Heutzutage ist es für viele Diabetiker, die Insulin spritzen müssen, am besorgniserregendsten, nicht zu wissen, wie sie die Injektionsmethode anpassen sollen, und ihre eigene adaptive Dosis nicht zu kennen. Aufgrund der Professionalität der Insulininjektion kann eine falsche Operation zu Gefahren führen. Wie also sollte sich ein Diabetiker Insulin selbst spritzen? Als nächstes wird Yuhuan New Times Machinery Equipment Co., Ltd. darüber sprechen, wie man die Injektionsmethode und Insulindosierung anpasst.
Mit der steigenden Zahl von Diabetikern ist die Insulinbehandlung auch die am weitesten verbreitete Methode. Als Diabetiker oder deren Familienmitglieder ist es eine wesentliche Fähigkeit, die Insulininjektionsmethode und -dosierung richtig zu beherrschen. Obwohl die Frage der Anpassung der Insulindosis professioneller ist und von professionellen Ärzten geleitet werden sollte, sind viele Diabetiker nach einer langen Zeit der Insulininjektion bereit, zu versuchen, die Dosis selbst anzupassen, was sowohl flexibel als auch bequem ist. Diabetiker passen ihre Insulindosis jedoch eigenmächtig an, was zu starken Blutzuckerschwankungen und sogar häufigen Hypoglykämien führen kann. Angesichts dieser Situation ist es notwendig, einige grundlegende Methoden zur Anpassung der Insulindosis zu beherrschen. Wie kann man also die Injektionsmethode und die Insulinmessung anpassen?
Insulin richtig spritzen
Erstens ist es vor der Injektion von Insulin erforderlich, die Konzentration und die Spezifikationen der Injektion genau zu verstehen, um zu vermeiden, dass ohne Verständnis der Spezifikationen zu viel oder zu wenig injiziert wird, was zu einer Hyperglykämie oder Hypoglykämie des Patienten führt. Zweitens sollte der Injektor vor der Injektion zur Desinfektion zuerst seine Hände waschen und dann die Spritze zur Extraktion in die Insulinampulle einführen. Wählen Sie drittens den richtigen Injektionsbereich aus, sterilisieren Sie den Injektionsbereich mit einem sterilen Wattebausch, heben Sie dann die Haut mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger an und wählen Sie den Injektionswinkel für die Injektion entsprechend der Länge der Nadel.
Insulin richtig dosieren
Tatsächlich gibt es für Diabetiker, wenn Diabetiker mit Insulin behandelt werden, keinen festen Standard für jede Dosis, und sie müssen jederzeit entsprechend der Ernährung und dem Zustand des Patienten angepasst werden. Für die Anpassung der Insulindosis sollten zuerst individuelle Behandlungsziele festgelegt werden, und die folgenden Faktoren müssen normalerweise berücksichtigt werden: Nüchternzustand des Patienten, postprandialer Blutzuckerspiegel, Krankheitsdauer, aktuelle Medikation des Patienten, Lebensstil und allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten und der Patient Komplikationen. Warte ab. Und im Laufe der Zeit kann sich der Insulinbedarf eines Patienten ändern, sodass jederzeit Dosisanpassungen erforderlich sind.
Eine Anpassung der Injektionsmethode kann die Insulindosis tatsächlich „reduzieren“ und unsere traditionelle Wahrnehmung untergraben!
Im Gegensatz zur Anpassung der Insulindosis ist manchmal eine Anpassung der Injektionsmethode erforderlich. Im Vergleich zur herkömmlichen Injektionsmethode mit einer Nadel kann die Injektionsmethode von Insulin durch die Wahl eines neuen Spritzentyps optimiert werden. Beispielsweise kann die Verwendung von nadelfreien Quick Shure-Spritzen, die keine Nadeln haben, die Schmerzen bei Injektionen erheblich verringern und die Zufriedenheit der Patienten mit der Behandlung verbessern. Vermeiden Sie den Ärger vieler „Zuckerfreunde“ aus Angst vor Spritzen. Es vermeidet oder verringert auch das Auftreten einer subkutanen Fetthyperplasie, die durch die wiederholte Verwendung von Nadeln verursacht wird, löst das Problem der Verhärtung und verringert das Risiko diabetischer Komplikationen.
Gleichzeitig haben Studien auch bestätigt, dass die Verwendung von nadelfreien Spritzen den Blutzucker effektiv verbessern und gleichzeitig die Insulindosis im Vergleich zu herkömmlichen nadelbasierten Injektionen reduzieren kann. Verbesserungen der Pharmakokinetik (PK) und Pharmakodynamik (PD) von Insulin sind damit verbunden. Somit können Diabetiker besser absorbieren und einen besseren Gehalt an glykosyliertem Blutglukoseprotein erreichen. Darüber hinaus wurden die postprandialen Blutzuckerspiegel besser gesenkt, wenn die nadelfreie Spritze zur Injektion von vorgemischtem Insulin verwendet wurde, was sich positiv auf die Wirksamkeit des Arzneimittels auswirkte.
Okay, das ist alles, was wir darüber reden müssen, wie Insulin für Injektionsmethoden und -dosen angepasst wird. Sie müssen durch den obigen Artikel eine neue Methode zum Injizieren von Insulin kennengelernt haben, nämlich die Verwendung der "Quick Shure Needleless Syringe". Darüber hinaus wird empfohlen, die Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Produkts sorgfältig zu lesen und es unter Anleitung eines Arztes zu verwenden, um den besten Anwendungseffekt zu erzielen.
Spritze