Welche Vorkehrungen sollten bei der Verwendung getroffen werden? Insulininjektor ?
Vor der Injektion sollte sich der Patient die Hände waschen, die Art des Insulins und die Dosis der Injektion überprüfen, die Luft im Injektor absaugen und die Teile mit mehr subkutanem Fett auswählen, wie z. B. beide Seiten des Bauches und die obere Außenseite Teil des Oberschenkels usw., desinfizieren Sie die Haut mit Alkohol-Wattebällchen und warten Sie auf Alkohol. Drücken Sie nach dem Trocknen mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Haut an der Injektionsstelle zusammen, führen Sie die 4-mm-Nadel vertikal ein und injizieren Sie die 6-mm-Nadel in einem 45°-Winkel, drücken Sie das flüssige Arzneimittel und ziehen Sie es langsam heraus die Nadel nach ein paar Sekunden und drücken Sie mit einem Wattebausch. Die Injektionsstelle muss nicht massiert werden. Es ist zu beachten, dass bei der Injektion von Insulin die Injektionsstelle häufig gewechselt werden muss und der Abstand zwischen den einzelnen Injektionspunkten mehr als 1 cm betragen sollte, um wiederholte Injektionen an derselben Stelle zu vermeiden, da es sonst leicht zu einer partiellen subkutanen Fettatrophie oder Atrophie kommt Hyperplasie, die die Absorption von Insulin beeinträchtigt. Vermeiden Sie es außerdem, die Nadelspitze mit Reagenzien auf Alkoholbasis zu schrubben, da Alkohol die Beschichtung der Nadelspitze ablöst, den Nadelkern rau macht und die Schmerzen während der Injektion verstärkt.
Vor der Injektion sollte sich der Patient die Hände waschen, die Art des Insulins und die Dosis der Injektion überprüfen, die Luft im Injektor absaugen und die Teile mit mehr subkutanem Fett auswählen, wie z. B. beide Seiten des Bauches und die obere Außenseite Teil des Oberschenkels usw., desinfizieren Sie die Haut mit Alkohol-Wattebällchen und warten Sie auf Alkohol. Drücken Sie nach dem Trocknen mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Haut an der Injektionsstelle zusammen, führen Sie die 4-mm-Nadel vertikal ein und injizieren Sie die 6-mm-Nadel in einem 45°-Winkel, drücken Sie das flüssige Arzneimittel und ziehen Sie es langsam heraus die Nadel nach ein paar Sekunden und drücken Sie mit einem Wattebausch. Die Injektionsstelle muss nicht massiert werden. Es ist zu beachten, dass bei der Injektion von Insulin die Injektionsstelle häufig gewechselt werden muss und der Abstand zwischen den einzelnen Injektionspunkten mehr als 1 cm betragen sollte, um wiederholte Injektionen an derselben Stelle zu vermeiden, da es sonst leicht zu einer partiellen subkutanen Fettatrophie oder Atrophie kommt Hyperplasie, die die Absorption von Insulin beeinträchtigt. Vermeiden Sie es außerdem, die Nadelspitze mit Reagenzien auf Alkoholbasis zu schrubben, da Alkohol die Beschichtung der Nadelspitze ablöst, den Nadelkern rau macht und die Schmerzen während der Injektion verstärkt.
Ungeöffnetes Insulin kann bei Raumtemperatur an einem kühlen und trockenen Ort unter 25 Grad Celsius, vor Licht und Hitze geschützt, gelagert werden. Bei Raumtemperatur nach dem Öffnen gelagertes Insulin sollte im Allgemeinen 4 Wochen nicht überschreiten. Wenn das Insulin ungeöffnet ist und für kurze Zeit nicht verwendet wird, wird empfohlen, es im Kühlschrank bei 2-8 Grad Celsius und nicht im Gefrierschrank aufzubewahren. Stellen Sie es nicht in der Nähe der Kühlschrankwand in den Kühlschrank, da das Insulin sonst durch Gefrieren beschädigt werden kann; Stellen Sie es auch nicht neben die Kühlschranktür. Wiederholtes Öffnen und Schließen der Kühlschranktür lässt das Insulin wiederholt vibrieren, was den Insulintiter beeinflusst und die hypoglykämische Wirkung reduziert.